Dienstag, 2. September 2014

September und Oktobertreffen 2014

Hallo C++ Freunde,

vielen Dank nochmal an Oleg für den Vortrag beim unserem letzten Treffen.

Es hat etwas länger gedauert mit dieser Mail, aber besser spät als nie.

Die Vorschläge vom letzten Treffen:

  • Thema vorgeben zu und jeder erzählt einfach was
    (machen wir jetzt mit dem Kurzvorträgen im Oktober)
  • Alternativ zu Vorträgen mal Hobby-Projekte bzw. Interessen vorstellen

Konkrete Themenvorschläge:

  • Numeric - Strömungen Differentialgleichung openfoam
  • S-expressions - Oleg
  • Robotik frameworks - Software engineering - Johannes
  • Design Patterns in C++ - offen
  • STL-Stories oder STL richtig einsetzen - offen

Vorherige Themenvorschläge:

  • Alles rund um RaII (Dr. René Richter)
  • Kurzvorstellungen Deployment:
    • puppet, docker, vagrant (Marcel Schiffel)
    • libvirt, puppet, ansible (Andreas Reischuck)
  • SCRUM (Marcel Schiffel)
  • IDE-Roundup: "My daily IDE"
    • Idee: Jeder stellt, mal kurz seine IDE & ev. Plugin Erfahrungen vor.
  • TDD in CPP - offen

Für das Oktober-Treffen (9.10.) sind die Überblicks-Kurzvorträge zu Build-Systemen geplant.

  • cmake (Andreas Naumann)
  • Qt QMake (Andreas Reischuck)
  • Qbs (Andreas Reischuck)

Wer ein anderes Build System Vorstellen will, bitte melden. (Zeit zum vorbereiten ist noch)

Das nächste Treffen im September findet wie geplant am 11.9. statt.

Da sich bisher niemand mit einem Vortrag gefunden hat, kann ich anbieten die Idee von Event Sourcing vorzustellen oder wir starten die Hobby-Projekt-Vorstellungsrunde.

Bis dahin defeat all bugs
Andreas Reischuck

Montag, 28. Juli 2014

Augusttreffen 2014

Liebe C++-Freunde,

am 14.8., treffen wir uns wie gewohnt gegen 20:00 Uhr in der Wu5. Oleg Endo hat zugesagt uns
"Compile-Time-Sort" und seine Anwendungsfälle näher zu bringen.

Es wäre toll, wenn auf den Treffen in den nächsten Monaten auch Vorträge gehalten werden. Kurze Vorträge zu neuen Ideen, Tools oder Problemen sind sehr willkommen. Gebt euch einen Ruck, jeder hat doch mindestens ein Thema.

Bis dahin,
Andreas

Unser Forum & Email-Gruppe: https://groups.google.com/forum/#!forum/cppdd

Mittwoch, 9. Juli 2014

Julitreffen 2014

Liebe C++-Freunde,

morgen, den 10.7., treffen wir uns wie gewohnt gegen 20:00 Uhr in der Wu5. Da wir diesmal keinen Vortragenden haben, werden wir wieder einen Videoabend veranstalten. Und zwar mit einem Video von Scott Meyers, der auf der D-Konferenz über C++ ablästert. Der Inhalt führte zu Anfeindungen in der Mailing-Liste des Standardkomitees, aber anders als ich erwartet hätte.

Damit ich zur Diskussion einladen möchte, wie schlimm C++ wirklich ist. Sind die Beispiele wirklich in der Praxis relevant oder nur intellektuelle Sticheleien? Beziehungsweise, was sind die wirklichen Probleme im Alltag? Und könnte man realistischerweise etwas dagegen unternehmen?

Bis morgen,
Peter