Freitag, 21. Oktober 2016

November Vortrag "The Rebuild Language Project" von Andreas Reischuck

Hallo an alle C++ Begeisterten und C++ Verzweifelten,

in meinem November Vortrag will ich Euch das "Rebuild Language" Projekt vorstellen.

Abstrakt:
Wer C++ beherrscht hat ein sehr mächtiges Werkzeug. Es gibt trotz allem Limits und Einschränkungen. Auf der anderen Seite konnte sich die letzten 30 Jahre keine echte Alternative durchsetzen. Mit dem Rebuild Language Projekt versuchen wir zu ergründen, was schief läuft in C++ und den Alternativen. Zudem sollen neue, noch unerprobte Ideen auf ihre Tauglichkeit analysiert werden. Das Projekt läuft jetzt seit etwa 8 Monaten. Ich werde den aktuellen Stand der Erkenntnisse und unsere Ideen für eine neue Welt an Programmiersprachen vorstellen. Der Vortrag sollte auch zum Mitmachen anregen. Es ist zwar schwer eine Programmiersprache als globalen Standard durchzusetzen oder eine solche zu erweitern. Neue Sprach Ideen auf den grünen Wiese auszuprobieren ist dagegen sehr einfach und gibt einem ganz neue Zauberkräfte.

Termin: Donnerstag, 10. November 2016
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: Offen
Ort: Studentenclub Wu5, August-Bebel-Straße 12, 01219 Dresden
Anmeldung: Facebook Event (nicht erforderlich)

Bitte lade alle ein die sich für neue Programmiersprachen begeistern können.

PS. Am 8.12. gibts das Weihnachts & Jahresabschlusstreffen
PPS. Bitte denke über Deinen Vortrag für nächstes Jahr nach

Peter Gottschling bei seinem Oktober Vortrag


Dienstag, 20. September 2016

Oktober Vortrag "Wie schlimm ist Metaprogrammierung heute noch?" von Peter Gottschling

Hallo C++ Begeisterte,

im Oktober wird uns Peter Gottschling in seinem Vortrag die Frage beantworten:

"Wie schlimm ist Metaprogrammierung heute noch?"

Abstrakt:

Als innovationshungrige Programmierer durch einen Programmierunfall in Bayern entdeckt haben, dass man in C++ zur Compilezeit rechnen und Programme transformieren kann, hat das einen gewaltigen Hype ausgelöst: gigantische Forschungsprojekte wurden ins Leben gerufen, um selbstoptimierende Software zu entwickeln. Leider hatten diese Softwarepakete auch oft gigantische Compilezeiten von bis zu mehreren Tagen auf parallelen Rechnern. Und die Syntax der Template-Metaprogrammierung hat auch hartgesottene Hacker in den Wahnsinn getrieben. Trotz dieser Ernüchterung ist die Compilerunterstützung mit den Jahren immer besser geworden und die Syntax durch constexpr viel einfacher. Vor diesem Hintergrund wollen wir uns den Fragen widmen: Was können, sollen und was müssen wir zur Compilezeit berechnen? Welche neuen Möglichkeiten bieten constexpr und deren Erweiterungen in C++14? Was müssen wir immer noch klassisch implementieren? Wir werden die unterschiedlichen Techniken der Metaprogrammierung an Beispielen mit einfachen Berechnungen, Typinformationen, Expression Templates und Meta-Tuning erkunden.

Termin: Donnerstag, 13. Oktober 2016
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: offen
Ort: Studentenclub Wu5, August-Bebel-Straße 12, 01219 Dresden

Bitte ladet alle ein die sich für C++ begeistern können.

Viele Grüße
Andreas Reischuck

PS. Für den letzten Vortrag für dieses Jahr im November suchen wir noch ein Thema.
PPS. Bitte überlegt euch schonmal ein Thema für 2017.

Facebook Event

Dienstag, 23. August 2016

September Vortrag "High-Performance Web-Services mit C/C++" von Maximilian Haupt

Hallo Freunde des schnellen Codes,

Nach dem tiefen Einblick in die Entwicklung von Navigationssystemen bei Preh im August, geht es im September mit schnellen Web-Services weiter.

Maximilian Haupt kommt extra aus Berlin nach Dresden, um uns mit seinem Vortrag Tools und Bibliotheken vor zu stellen und zu vergleichen, um schnelle, effiziente und wartbare Web-Services zu bauen. Er baut dabei auf Wissen aus mehreren Projekten auf, darunter eins, wo mehr als 100.000 Auktionen pro Sekunde duchgeführt werden sollen.

Der Zeitpunkt und der Ort sind wieder klassisch.

Termin: Donnerstag, 8. September 2016
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: offen
Ort: Studentenclub Wu5, August-Bebel-Straße 12, 01219 Dresden

Bis dahin erzählt es bitte weiter und ladet Freunde und Kollegen ein.

Viele Grüße
Andreas Reischuck

PS. Wir suchen noch Vorträgsthemen ab Oktober.
PPS. Kontakte zu Firmen die uns Unterstützen wollen, sind sehr willkommen.