Im Januar starten wir das neue Jahr mit meinem Vortrag zu "Transducern und Reactive Extensions".
Ich werde erklären was es bedeutet reactive zu denken.
An einem realistischen Beispiel will ich zeigen wie ein Einsatz aussieht.
Abschließend stelle ich eine einfache Implementierung vor die als Modell dienen soll.
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme und Diskussion mit euch.
Termin: Donnerstag, 14. Januar 2016
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: offen
Ort: Studentenclub Wu5, August-Bebel-Straße 12, 01219 Dresden
Montag, 4. Januar 2016
Montag, 14. Dezember 2015
Rückblick und Ausblick auf 2016
Beim Dezember Treffen haben wir ein paar Gedanken zur User Group ausgetauscht, die ich hier mit euch teilen möchte.
Wir hatten 2015 insgesamt 8 spannende Vorträge und 2 Coding Dojos.
Ein Beitrag von 10 Minuten ist immer gern gesehen.
14. Januar - Andreas Reischuck stellt Transducers vor
11. Februar - Torsten versucht einen Vortrag vorzubereiten
10. März - Fabio Fracassi
14. April - Coding Dojo
Die Vorträge ab Februar sind nur eine grobe Planung. Verschiebungen sind sehr wahrscheinlich.
Der Rest des Jahres ist noch offen.
Wer noch jemanden kennt der einen Vortrag halten könnte oder den wir mal einladen könnten - bitte lasst es mich wissen!
Feedback und weitere Ideen zu Vorträgen oder zur Verbesserung der User Group sind jederzeit willkommen.
Ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr wieder!
Bis dahin wünsche ich euch ein paar besinnliche Tage und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.
Wir hatten 2015 insgesamt 8 spannende Vorträge und 2 Coding Dojos.
- Januar - Marcel mit der "OpenFOAM"
- Februar - Helge mit "Clean Code in asynchronen Programmen"
- März - 1. Coding Dojo
- April - Sebastian und ich mit "Go all binary"
- Mai - 2. Coding Dojo
- Juni - Johannes mit "Engineering" für Softwareentwicklung
- Juli - René mit "Lazy generating non-integral values in range-based for loops"
- September - ich mit "Scripting mit C++"
- Oktober - Markus mit "Persistente Datenhaltung leicht gemacht mit C++"
- November - Jochen mit "Catch Unit Test Framework"
Vielen Dank für die Kameras an Jens vom WDCM und Ingmar vom Kino im Kasten.
Großen dank auch an die Wu5 die uns als ständige Location dient und uns mit Beamer, Audioanlage, Licht und Getränken sehr stark unterstützt.
Das neue Mikrofon wurde freundlicherweise von HicknHack Software bereitgestellt.
Die Themen die uns 2015 bewegten
Alle Teilnehmer des letzten Treffen haben folgende Themen 2015 am meisten bewegt.
- Binary Protocol Generators (Protlr)
- Auswirkungen der Zugriffszeiten von RAM und Caches auf Algorithmen und deren Geschwindigkeit. See stackoverflow
- Docker für das Deployment, Test von C++ Anwendungen
- C++ Core Guidelines und die Guideline Support Library (GSL)
- Server/Client Netzwerk-Kommunikation zur interaktiven Übertragung von 2D & 3D Daten (Vortrag von Torsten im Februar)
- 2D & 3D-Rendering mit OpenVG
- VTK / paraview mit WebGL backends
- Parsen von Grammatiken mit C++ (PEGTL, Boost Spirit V3)
- Reactive Streams in C++ (zB. RxCpp, Transducers Atria) (Vortrag von mir im Januar)
Weitere Themen für Vorträge
Bei der Suche nach interessanten Themen entstand die folgende Liste
- Git Workflows mit C++
- zB. mit Einsatz von clang format.
- Profiling/Performance Debugging Tools für C++
- Gnu Perf
- Google Performance Tools
- Valgrind-Tools
- Clang-Tools
- Intel Tools (Thread Analyzer, ...)
- Vorstellung von C++ IDEs / Editor (euren lieblings Setups)
- VIM mit YouCompleteMe ...
- Visual Studio mit Visual Assist, Resharper C++ ...
- Emacs
- Cevelop
Ein Beitrag von 10 Minuten ist immer gern gesehen.
Erste Termine für 2016
Folgende Termine sind für Anfang 2016 geplant.
14. Januar - Andreas Reischuck stellt Transducers vor
11. Februar - Torsten versucht einen Vortrag vorzubereiten
10. März - Fabio Fracassi
14. April - Coding Dojo
Die Vorträge ab Februar sind nur eine grobe Planung. Verschiebungen sind sehr wahrscheinlich.
Der Rest des Jahres ist noch offen.
Wer noch jemanden kennt der einen Vortrag halten könnte oder den wir mal einladen könnten - bitte lasst es mich wissen!
Organisatorisches
Es gab noch die Idee ein paar Treffen in eine Firma zu verlegen. Wir erhoffen uns davon einfach die Möglichkeit ein anderes Publikum zu erreichen. Vorschläge sind gerne willkommen.
Feedback und weitere Ideen zu Vorträgen oder zur Verbesserung der User Group sind jederzeit willkommen.
Ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr wieder!
Bis dahin wünsche ich euch ein paar besinnliche Tage und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.
Samstag, 28. November 2015
Dezember Treffen
Im Dezember wird das letzte Treffen für dieses Jahr stattfinden.
Da sich niemand anderes die Zeit für einen Vortrag benötigt, werde ich euch vom Meeting C++ berichten (vielleicht kann mich da noch jemand unterstützen?) und möchte mit euch zur Wunschliste bei C++ diskutieren. Und über Themen für 2016.
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme.
Termin: Donnerstag, 10. Dezember 2015
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: offen
Ort: Studentenclub Wu5, August-Bebel-Straße 12, 01219 Dresden
Da sich niemand anderes die Zeit für einen Vortrag benötigt, werde ich euch vom Meeting C++ berichten (vielleicht kann mich da noch jemand unterstützen?) und möchte mit euch zur Wunschliste bei C++ diskutieren. Und über Themen für 2016.
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme.
Termin: Donnerstag, 10. Dezember 2015
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: offen
Ort: Studentenclub Wu5, August-Bebel-Straße 12, 01219 Dresden
Abonnieren
Posts (Atom)