Dienstag, 25. Juni 2013

4. Treffen der C++ Usergroup am 11.7.2013

Nach der UG ist vor der UG. Das nächste Treffen ist am 11. Juli (und die Wu5 schon reserviert). Das ist auch wieder ein Donnerstag. Diesmal wird es keinen Vortrag geben sondern eine Diskussionsrunde zum Thema:
"Was ich an C++ schon immer sch.... fand und wie ich das besser machen würde."
Wer mich von seiner Idee überzeugt, dem spendiere ich ein Bier oder einen Punt e Mes - einen sehr leckeren Wermut, den es beeindruckenderweise in der Wu5 gibt. Falls jemand dem Innovator erklären kann, warum seine Idee noch größerer Mist ist als der Status Quo in C++, sollte der Innovator sich bei dem Kritiker/Aufklärer für die Erleuchtung mit einem Getränk bedanken. Oder bei demjenigen, der zur Thematik nach allgemeiner Ansicht spontan eine noch bessere Lösung findet. Innovationen, die erst durch längeren Bierkonsum möglich geworden sind, sind zulässig insofern der Innovator noch des Redens und Tippens mächtig ist. Ich werde einen Laptop mit C++-Compiler (Clang 3.2) mitbringen. Am besten Vorher-Nachher-Codebeispiele auf dem Stick mitbringen und dazu eine Kampfrede halten.

Montag, 27. Mai 2013

Nächstes UG-Treffen am 13. Juni (Donnerstag!)

Liebe C++-Freunde, nächstes Mal treffen wir uns ausnahmsweise an einem Donnerstag. Olaf Krzikalla wird über Compileroptimierungen reden: was man vom Compiler erwarten darf, was man selber machen muß und was man dem Compiler überlassen sollte. Dabei gehe ich natürlich auch ein wenig auf Parallelisierung ein. Das betrifft natürlich auch LLVM/Clang, ist aber natürlich nicht darauf beschränkt. Der Vortrag wird wie immer gegen 20:00 Uhr beginnen.

Beim letzten Treffen hat sich herauskristallisiert, dass Vorträge auf Englisch zwar machbar sind, die meisten es trotzdem angenehmer finden, deutsch zu diskutieren.

Die Folien des Vortrags sind hier:
OlafKrzikalla_CppUGDresden_20130613_Optimierungen verfuegbar.

Next UG meeting on June 13


Dear friends of C++, next time we will meet exceptionally on Thursday. Olaf Krzikalla will talk about compiler optimization. The talk will start around 8PM.

At the last meeting, there was a general agreement that English presentations are more or less understandable by everybody. However, the discussion goes more lightly for most people if done in German. Thus, most future meetings will be in German and only those with foreign presenters will be in English.


Donnerstag, 2. Mai 2013

Nächstes UG-Treffen am 15. Mai 20:00

Unser nächstes Treffen wird am 15.5. wie gewohnt 20:00 Uhr in der Wu5 stattfinden. Nach unserer Abstimmung wird Andreas Reischuck über Domain-Driven Design reden (auf deutsch). Ich werde auch ein paar Eindrücke vom ISO-Standard-Meeting in Bristol, UK beisteuern.

Bis dahin,
Peter

Next UG meeting on May 15th at 8PM

Our next meeting is now set up for 05/15/13 at 8PM in the Wu5 as usual. According to our vote, Andreas Reischuck will talk about Domain-Driven Design. We ask for your understanding that the presenter prefers giving this talk in German due to the complexity of the topic. I will also give some impressions from the ISO standard meeting in Bristol, UK.

See you then,
Peter